Langjährige Referententätigkeit

Seit 1996 bin ich als Referentin im Bereich der Pflanzenheilkunde tätig, gebe Kurse und halte Vorträge.


Die Kraft der ersten Knospen, Blüten und Triebe

Seit Urzeiten suchen die Menschen im Frühjahr die ersten frisch aufbrechenden Knospen und Blüten als Nahrung und Medizin. Die Volksheilkunde kennt die besondere Heilkraft der Frühlingsboten als sanfte Mittel zur Stärkung von Körper und Seele. Die Vorstellung einiger Knospen, Triebe und Blüten mit ihren Wirkungen und Verwendungsmöglichkeiten werden bei einem Kräuterrundgang Thema des Tages sein, sowie die praktische Herstellung von einem Knospen-Mazerat.

 

Bitte mitbringen: Holzbrett, Messer, Trinkbecher, wettergerechte Kleidung

 

 05. April 2025   14 - 18 Uhr Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf Telefon 07503 739                                                                                  


Alte Heilpflanzen wieder entdecken   - Grüne Kräuter

Schon seit ewigen Zeiten werden Pflanzen von den Menschen naturheilkundlich genutzt. Spitzwegerich, Holunder, Gundelrebe und viele andere Pflanzen sind besonders heilkräftig und beeinflussen die Gesundheit auf wohltuende Weise. Bei einem Kräuterrundgang halten wir Ausschau nach wirksamen einheimischen Pflanzen, die uns auch heute noch als Nahrung und zur Heilung dienen. Die Wirkungen der einzelnen Pflanzen werden dabei ebenso Thema sein, wie die Verwendungsmöglichkeiten in Küche und Hausapotheke.

 

21. April 2025   14 – 17 Uhr Freilichtmuseum Heuneburg Telefon 07586 - 8959405


Heilpflanzen und Wildkräuter im Frühling

Die Natur hält im Frühling eine Fülle an Wildkräutern und Heilpflanzen für uns bereit. Viele davon sind essbar und können zur Vorbeugung und Linderung alltäglicher Beschwerden eingesetzt werden. Spitzwegerich, Gundelrebe, Giersch, Birke und viele andere Pflanzen werden bei einem Rundgang um den Deissenhof vorgestellt. Alte Mythen und Geschichten werden ebenso Thema sein wie die Wirkungen und Verwendungsmöglichkeiten der einzelnen Kräuter. Einige Kostproben aus frischem Grün lassen die Wirkung sofort spüren.

 

10. Mai 2025 14 - 18 Uhr VHS Oberschwaben Telefon: 07525 923934-0


Heilpflanzen für Nieren und Blase

Die Nieren und die Blase gehören zu den wichtigsten Ausscheidungsorganen in unserem Organismus. Sie sind unter anderem wichtig für die Regelung des Säure-Basen-Haushalts, des Blutdrucks und des Knochen-stoffwechsels.  Aus der Sicht der traditionellen europäischen Medizin liegt unsere Lebensessenz in den Nieren.

Heilpflanzen aus Natur und Kräuterbeet wirken harntreibend, lindern Blasenschwäche und Entzündungen, lösen Krämpfe und wirken heilend und regenerierend  auf die Harnorgane.

Bei Rundgängen werden verschiedene Heilpflanzen mit Wirkungen auf die Harnwege vorgestellt. Um Nieren und

Blase zu stärken und zu schützen werden sanfte Heilmittel hergestellt.

Bitte mitbringen: Holzbrett, Messer, Schere, wettergerechte Kleidung und Schuhe, eventuell Sitzgelegenheit für draußen

 

 

18. Mai 2025   9-17 Uhr Kloster Heiligkreuztal Telefon 07371 186-41


Alte Heilpflanzen wieder entdecken - Heilende Blüten

Die Menschen früher wussten um die besondere Wirkung der Blumen und Blüten auf Körper und Seele. Diese kleinen Wunder der Natur erfreuen nicht nur mit ihrer Ausstrahlung und ihrem Duft all unsere Sinne, sondern helfen auch bei allerlei Beschwerden. Bei einem Rundgang werden Schafgarbe, Quendel, Dost, Odermennig und andere blühende Heilpflanzen mit ihren Wirkungen und Anwendungsmöglichkeiten vorgestellt. Alte Mythen und Geschichten und kleine Kostproben machen diesen Nachmittag zu einem eindrucksvollen Erlebnis.

 

09. Juni 2025   14 – 17 Uhr Freilichtmuseum Heuneburg Telefon 07586 - 8959405


Medizin der Erde

Schon seit ewigen Zeiten werden Pflanzen von den Menschen naturheilkundlich genutzt. Spitzwegerich, Johanniskraut, Mädesüß und manch andere Pflanzen sind besonders heilkräftig und beeinflussen unsere körperliche und seelische Gesundheit auf wohltuende Weise. Bei einem Kräuterrundgang werden wirksame einheimische Pflanzen vorgestellt, die auch heute noch in der Natur und im Kräuterbeet wachsen und zur Heilung dienen. Die Wirkung und die Anwendungsmöglichkeiten der einzelnen Pflanzen werden dabei ebenso Thema sein, wie altes Heilpflanzenwissen und neue Erkenntnisse.

 

Bitte mitbringen: Wettergerechte Kleidung, Trinkbecher

 

14. Juni 2025   14 - 18 Uhr Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf Telefon 07503 739


Heilpflanzen aus dem Wald

06. Juli 2025   14 - 18 Uhr Naherholung zwischen Schussen und Seen  Telefon: 07502 954-16


Heilpflanzen für die Sinnesorgan

 Fast alles, was wir erleben und wahrnehmen, erfahren wir über unsere Sinne. Ein gutes Zusammenspiel aller Sinnesorgane, den Augen, dem Gehör, einem feinen Geruchs- und einem guten Geschmacks- sowie Tastsinn ist wesentlich für unsere Gesundheit. Sie sind die Türen zu der Welt um uns herum.

Heilpflanzen aus Natur und Kräuterbeet entgiften, ernähren, schützen und regenerieren Augen, Ohren, Riechzellen und Geschmacksknospen. Bei Rundgängen werden verschiedene Pflanzen für  die Sinnesorgane mit ihren Wirkungen und Anwendungsmöglichkeiten vorgestellt. Um alle Sinne zu trainieren und zu erfreuen, werden wirkungsvolle pflanzliche Heilmittel hergestellt.

 

Bitte mitbringen: Holzbrett, Messer, Schere, wettergerechte Kleidung und Schuhe, eventuell Sitzgelegenheit für draußen.

 

 

27. Juli 2025 Kloster Heiligkreuztal Telefon 07371 186-41



Bäume und Sträucher für die Gesundheit

 

Bäume und Sträucher dienen uns Menschen schon seit ewigen Zeiten als Nahrungsquelle und als natürliche Medizin. Sie stärken den Organismus, lindern viele Beschwerden und wirken heilend auf Körper und Seele. Neue Erkenntnisse belegen, dass schon der Aufenthalt unter Bäumen die Gesundheit positiv beeinflusst. Besonders im Herbst bieten diese großen Heilpflanzen mit ihren Früchten und Samen einheimisches Superfood.  

Bei Rundgängen werden die verschiedenen Bäume und Sträucher mit ihren Wirkungen und Verwendungsmöglichkeiten vorgestellt. Für die Gesundheit werden Baumheilmittel hergestellt.

 

Bitte mitbringen: Holzbrett, Messer, wettergerechte Kleidung und Schuhe eventuell Sitzgelegenheit für draußen

 

07. September 2025   9-17 Uhr Kloster Heiligkreuztal Telefon 07371 186-41


Heilpflanzen für ein gesundes Gehirn

Als Schaltzentrale fast aller Funktionen im Organismus vollbringt das Gehirn ständige Höchstleistung. Ein gesundes Gehirn ist wesentlich für körperliches, geistiges und seelisches Wohlbefinden. Heilpflanzen aus Natur und Kräuterbeet entgiften, ernähren, schützen und heilen das Gehirn, kurbeln die Blutzirkulation an, fördern die Konzentration und stärken Gedächtnis und Kreativität. Zudem dienen einige Pflanzen zur Vorbeugung von Krankheiten wie z.B. Erschöpfung, Kopfschmerzen, Migräne, Alzheimer und Demenz.

Es werden verschiedene Pflanzen mit positiver Wirkung auf das Gehirn mit ihren Verwendungsmöglichkeiten vorgestellt. Um die geistigen Fähigkeiten zu unterstützen wird ein sanftes pflanzliches Mittel hergestellt. 

 

Bitte mitbringen: Wettergerechte Kleidung, Holzbrett, Messer, Trinkbecher 

 

20. September 2025   14 - 18 Uhr Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf Telefon 07503 739                                                                     


Heilpflanzen, Früchte und Wurzeln im Herbst

 

Die Natur hält im Herbst eine Fülle an Kräutern, Früchten und Wurzeln für uns bereit. Viele davon

sind essbar und können zur Vorbeugung und Linderung alltäglicher Beschwerden eingesetzt

werden. Spitzwegerich, Engelwurz, Kornelkirsche, Schlehe, Beinwell und viele andere Pflanzen

werden bei einer Führung vorgestellt. Dabei werden die Heilwirkungen und

Verwendungsmöglichkeiten der einzelnen Pflanzen Thema sein wie auch alte Mythen und

Geschichten. Je nachdem was die Natur zur Verfügung stellt gibt es unterwegs kleine Kostproben

wie z.B. Wildfrüchtepunsch, Hagebuttenpralinen und Kräuterkekse.

 

11. Oktober 2025   14 - 17 Uhr VHS Oberschwaben Telefon: 07525 923934-0


Weitere Info zu den Kursen entweder beim Veranstalter oder bei

Agnes Weiß, Heilpraktikerin, 88367 Hohentengen-Eichen, Tel. 07586/917369

Gruppen können auf Anfrage individuelle Kräuterführungen und Vorträge buchen.

 

Baumgarten 17, 88367 Hohentengen/Eichen, Deutschland

Tel: 07586 917369, weiss-agnes(at)gmx.de